Alle Beiträge von comtro
Sportabzeichen
Jazz- and Modern Dance (JMD)
Sport in der Krebsnachsorge
Frauen und Männer
Geräteturnen Mädchen
Grundschüler
Schule – Mittagessen – Hausaufgaben und dann ???
Immer nur rumgammeln ist ja langweilig – wie wäre es mit Sport?
Der Troisdorfer TV bietet verschiedene Gruppen für Grundschüler und Grundschülerinnen. In diesen Gruppen wird geturnt, mit und an allem was die Halle zu bieten hat. Mit Aufwärmspielen und Gymnastik – auch mit Hanteln oder Seilen – machen wir uns fit.
Wir turnen z.B. an den Ringen, am Reck oder am Kasten.
Wir veranstalten Mannschaftsspiele oder „fliegen“ mit dem Trampolin durch die Höhe.
Auch Ballspiele wie Völkerball, Brennball und sogar Fußball kommen bei uns nicht zu kurz.
Neugierig geworden? Lust bekommen? Dann komm’ doch bei uns vorbei.
Attraktive und spannende Sportstunden erwartet Kinder dieser Altersgruppe im Troisdorfer TV.
Spielerische Schulung der Grundfertigkeiten wie Stützen, Schwingen, Hangeln usw. werden den Kindern an vielen unterschiedlichen Geräten vermittelt. Aber auch Bewegungsspiele, die die motorische Entwicklung der Kinder fördern, stehen auf dem Programm.
Grundbewegungsarten wie laufen, springen und hüpfen werden den Kindern so spielerisch vermittelt, umBewegungsstörungen entgegen zu wirken. Freiräume, Platz zum Spielen und Toben, Gelegenheiten Kontakte zu knüpfen, Raum für neue Erfahrungen, aber auch Mut, Kraft und Geschicklichkeit stehen bei uns im Vordergrund.
Willkommen sind alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, die Spaß an Sport und Spiel haben oder bekommen möchten.
Jazz-Tanz
Der Tanz eröffnet viele Gleise zur Gestaltung und Kreativität. Tanzen befreit von Stress und löst von den hohen Anforderungen des schulischen Alltags. Tanzen baut Aggressionen ab, gibt körperliche und seelische Freiheit, die ein besseres und ausgeglicheneres Leben ermöglicht. Beim Jazztanz werden einzelne Körperpartien unabhängig voneinander bewegt. Die einzelnen Körperpartien bilden ihr eigenes, selbstständig agierendes Zentrum. Musik begreifen und allen Elementen durch die Dimensionen Raum, Zeit und Dynamik Gestalt verleihen, stellt sich der Tanz beim Troisdorfer TV zur Aufgabe.
Kunstturnen weiblich
Im Troisdorfer TV trainieren kontinuierlich etwa 20 Kunstturnerinnen im Alter von fünf bis zeitweise über zwanzig Jahren, viermal die Woche, jeweils 2 bis 3,5 Stunden.
Die Leistungen liegen an der Spitze des Rheinischen Turnerbundes (RTB), vor allem im Nachwuchsbereich und bei den älteren Kürturnerinnen.
Einige ehemalige Turnerinnen des Troisdorfer TV trainieren mittlerweile im Olympiastützpunkt Bergisch Gladbach und sind zum Teil Mitglieder des Bundes- und Olympiakaders.
Die Erfolge dieser Gruppe sind so prägnant, dass der Landessportbund NRW einenLandesleistungstützpunkt Kunstturnen weiblich in der Sporthalle Annonisweg in Troisdorf eingerichtet hat. Mit der Leitung dieses Stützpunktes ist die Sportliche Leiterin des Troisdorfer TV beauftragt worden.